Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
geklickt, Pyropro

Dias digitalisieren: Ich habe es endlich in Angriff genommen

Sie standen Jahre und Jahre im Regal: meine vielen Dias. Um die 1700 Stück. Darunter viele mit für mich wertvollen Erinnerungen. Ich wollte sie immer mal digitalisieren lassen. Jetzt endlich…

weiterlesen
17. Oktober 2021
erlebt, Pyropro

Gummistiefel am Ortsschild als Nest genutzt

Die Proteste der Bauern sind nun ein halbes Jahr her, aber ihre Gummistiefel hängen noch immer an vielen Ortsschildern. Das hat sich jetzt mindestens ein Vögelchen zunutze gemacht.

weiterlesen
23. Juni 2024
erlebt, Pyropro

Kneipe: Wenn Gäste und Wirte alt werden

Wir Ü50er und Ü60er glauben ja nicht, dass wir älter werden. Und dann kommt ein Erlebnis, das uns vor Augen führt, dass nicht nur wir, sondern auch der Wirt unserer…

weiterlesen
7. Juli 2023
gedacht, Pyropro

Schreiben mit Musik: lieber nicht

Ich schreibe viel. Jeden Tag. Dabei ist es meistens still um mich herum. Ich kann mit Musik nicht schreiben. Andere brauchen sie dagegen oder finden sie sogar hilfreich.

weiterlesen
2. Februar 2025
geklickt, Pyropro

Jahresrückblick mal anders: beste Blogs

Ich weiß nicht warum, aber dieses Jahr war ich wenig zum Fotografieren unterwegs. Irgendwie war immer etwas anderes wichtiger, die Zeit knapp. Deshalb gibt es hier erstmals seit Jahren keinen…

weiterlesen
26. Dezember 2023
  • gesehen,  Pyrocontra

    Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck

    2. November 2025 /

    Sie sind mir vor allem auf Autobahn-Raststätten aufgefallen: Sticker in rauen Massen, die so flächendeckend geklebt wurden, dass Schilder nicht mehr zu erkennen sind. Sie sind hässlich und schädlich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kirchlein am Wegesrand: die Kapelle Sophienhof

    31. März 2021
    Die junge Frau und das Meer

    Mein bestes Foto 2011

    5. Januar 2012

    Fru Öttenpötter vertellt: Fuchs im Garten

    19. April 2020
  • Ein Rastplatz in Frankreich: Sauber und gepflegt.
    erlebt,  Pyrocontra

    Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern

    22. Oktober 2025 /

    Auf unserer Frankreich-Reise haben wir Rastplätze in Deutschland und in Frankreich aufgesucht. Dazwischen liegen Welten. Frankreich gewinnt beim Parkplatz und beim Klo.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Schiff im Raps

    Das Schiff im Raps

    1. Mai 2019

    Fehler gefunden: Google analytics trackt wieder

    31. März 2017

    Wann wird’s mal wieder richtig Winter?

    8. Februar 2023
  • Kleiner schlagender Kater auf einer Wolldecke
    erlebt,  Pyropro

    Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden

    19. Oktober 2025 /

    Unser Kater Maxi hat eine besondere Geschichte. Die will ich hier erzählen, aber auch, wie man an ein Haustier kommen kann ohne so viel Dramatik.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick 2024: Foto-Schlagzahl wieder nicht erhöht

    26. Dezember 2024
    Ein Rastplatz in Frankreich: Sauber und gepflegt.

    Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern

    22. Oktober 2025

    Feengrotten: eine unterirdische Zauberwelt

    24. September 2023
  • erlebt,  Pyropro

    Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein

    11. Oktober 2025 /

    Dijon-Senf kennt jeder, Fallot-Senf ist etwas für Experten. Ein Besuch in der Manufaktur in Beaune.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Finissage mit Mailiedern

    5. Mai 2024
    Eine selbstgemachte Einhorntorte mit gekauftem Wiener Boden.

    Fru Öttenpötter vertellt: Sahnetorte und sozialer Druck

    31. März 2018

    Faguswerk Alfeld: Weltkulturerbe, Fabrik und lohnendes Ausflusziel

    19. Juli 2020
  • Zeitstrahl im Cité des Climats et vins in Beaune mit Besuchern.
    erlebt,  Pyropro

    Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern

    5. Oktober 2025 /

    Der Ort Beaune in Burgund verfügt über ein ungewöhnliches neues Museum. In der Cité des Climats geht es nicht nur um Wein.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Kunst, einen Pfau zu halten

    26. Februar 2012

    Das kleine lila Köfferchen und ein seltsames Syndrom

    26. Juli 2020
    Der Hafen von Eckernförde mit seinen Fischerbooten.

    Eckernförde: Streifzug durch eine kleine Stadt

    13. April 2025
  • erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette

    24. September 2025 /

    Dass Frankreich das Land der Feinschmecker ist, ist hinreichend bekannt. Es ist aber auch das Land einer kreativen und bodenständigen Küche. Ein Streifzug.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    100 Tage #vorhomeofficespaziergang: Das tägliche Corona-Ritual

    29. August 2021
    Wer Dias sortieren will, sollte einen Leuchttisch haben.

    Es lebe der Leuchttisch

    2. Juni 2019

    Naturverjüngung – wenn Kinder keine Kastanien sammeln

    15. Mai 2022
  • Gastraum des Restaurants Le Cheverny in Limoges
    erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

    21. September 2025 /

    Essen ist in Frankreich eine ernste Angelegenheit. Bei unserem Besuch in diesem Jahr spielte es eine wichtige Rolle. Es war auch eine Reise in die Vergangenheit zur Familie Métais.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundsteuer: Es bleibt rätselhaft

    9. Januar 2023

    Autos – mein Leben auf vier Rädern

    5. März 2022
    Der Hafen von Eckernförde mit seinen Fischerbooten.

    Eckernförde: Streifzug durch eine kleine Stadt

    13. April 2025
  • Das Memorial für General Leclerc in Madonne-et-Lamerey.
    gesehen,  Pyropro

    Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

    18. September 2025 /

    Was für ein Schicksal: Philippe Leclerc de Hauteclocque hat etliche Schlachten im Zweiten Weltkrieg überlebt. 1947 starb er bei einem Flugzeugabsturz. Die Region Vosges hat ihm ein Denkmal gesetzt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bismarck-Gedächtnis-Kirche – ein schöner Raum

    20. August 2023

    Fru Öttenpötter vertellt: Fuchs im Garten

    19. April 2020

    Gesammelte Werke von der Klotür

    21. März 2020
  • Blick aus der Standseilbahn Dresden während der Fahrt.
    erlebt,  Pyropro

    Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden

    4. September 2025 /

    Das schreckliche Unglück der Standseilbahn in Lissabon erschüttert gerade Portugal und Europa. Was aber ist eine Standseilbahn? Ich bin selbst mal mit einer gefahren.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erntedank: Psalm 104 sagt alles dazu

    4. Oktober 2020

    Radio hören – ein Medium für mein Leben

    11. April 2021
    Wirtschaftlicher Totalschaden: Unser Unfallauto lässt sich nur noch sehr teuer reparieren.

    Unfallauto verkaufen: ganz neue Erfahrung

    12. Februar 2023
  • Boomer-Haus im Grünen.
    gedacht,  Pyrocontra

    Boomer: Das neue Feindbild?

    3. September 2025 /

    Ich bin Boomer, Babyboomer. 1960 geboren. Und wenn ich dem, was da durch Social Media wabert, glaube, bin ich so ziemlich an allem schuld.

    weiterlesen
    6 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gendern: Wirrwarr und seltsame Verkaufende

    15. Juli 2021

    Erzwungene Blogpause: Wenn die Gesundheit nicht mitspielt

    10. Februar 2021

    Warum meine Kleidung gerne von gestern sein darf

    17. Februar 2021
 Ältere Beiträge

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Dirk bei Wenn der Mieter nervt – das Leiden der Vermieter
  • Dirk bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • Dirk bei Tempolimit und Abstand – Notizen von der Autobahn

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • November 2025 (1)
  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}